Was soll erreicht werden?
Bibliotheken unterstützen in vielfältiger Weise die Gleichstellung der Geschlechter, indem sie sichere Begegnungsorte bieten und Programme zu Rechten und Gesundheit für Frauen und Mädchen organisieren. Durch spezielle Trainingsprogramme für Informations- und Kommunikationstechnologie sowie zur Alphabetisierung werden Frauen beim Aufbau ihrer unternehmerischen Fähigkeiten gefördert.
Auch das fünfte Ziel kann von Bibliotheken unterstützt werden. Eine Möglichkeit zeigt das folgende Beispiel aus Neapel: Die Initiative READ (Rural Education and Development, ländliche Bildung und Entwicklung) hilft Frauen und Mädchen, einen tieferen Einblick in ihre Lebensverhältnisse zu erhalten und ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Das Programm, das die Frauen stark machen soll, bietet Seminare und Workshops. Thematisch beziehen sich die Kurse auf das Recht der Frau, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit und Gewalt gegen Frauen. Die Bibliothek ermutigt die Frauen, sich für die Frauengruppe anzumelden, die sich einmal im Monat in dafür bestimmten Räumlichkeiten innerhalb der Bibliothek trifft. Die Bibliothek wird damit ein Ort der Begegnung, in dem sich die Frauen sicher fühlen können und ihre eigene Meinung einbringen können.