Was soll erreicht werden?
Um Informationen zu nutzen, braucht jedes Individuum die Fähigkeit, gefundenes gewinnbringend zu bewerten. Bibliotheken haben die Kenntnisse und die Ressourcen, um Regierungen, Einrichtungen und Einzelpersonen zu helfen, für die gesellschaftliche Entwicklung nötige Informationen zu kommunizieren, zu organisieren und zu strukturieren.
Auch das 16. Ziel kann von Bibliotheken unterstützt werden. Ein vorbildliches Beispiel ist die digitale Ethikbibliothek „Globlethics.net“ aus der Schweiz: Es ist eine Onlinebibliothek, die kostenfreien Zugang zu hunderttausenden von Volltexten zum Thema Ethik und verwandten Gebieten zur Verfügung stellt. Diese internationale Initiative trägt dazu bei, den Zugang zu ethischem Wissen auf der südlichen Halbkugel zu verbessern und damit den Austausch von Wissen zu fördern.